- 1. Multimodaltransportrecht
 - (Category)
 - Nationale Beförderungsverträge im Straßengüterverkehr unterliegen grundsätzlich den Regelungen der § 407 ff. HGB . Meist werden zudem verschiedene Beförderungsmittel eingesetzt (z. B. Straßenfahrzeug und ...
 - 2. OLG Stuttgart 3 U 7 06
 - (Urteile Oberlandesgerichte (OLG))
 - OLG Stuttgart Urteil vom 26.7.2006, 3 U 7/06 Internationaler Straßengüterverkehr: Haftung für Diebstahl bei Benutzung eines stark frequentierten aber unbewachten Rastplatzes; Pflicht zum Einsatz eines ...
 - 3. Vertragsbedingungen für den Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmer (VBGL)
 - (Speditionsrecht)
 - ... § 1 Geltungsbereich (1) Diese Bedingungen gelten für Frachtverträge gemäß §§ 407 bis 449 und §§ 452 bis 452 d HGB (multimodaler Verkehr) im gewerblichen Straßengüterverkehr mit Kraftfahrzeugen einschließlich ...
 - 4. Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr und Kabotageverkehr (GüKGrKabotageV)
 - (Strassentransportrecht)
 - ... Verkehrsminister (CEMT) über das Inkraftsetzen eines multilateralen Kontingents im internationalen Straßengüterverkehr vom 14. Juni 1973 (BGBl. 1974 II S. 298) in der jeweils geltenden Fassung wird einem ...